Was genau ist das LOOPOS Mehrwegdisplay?
LOOPOS ist ein Mehrweg-Display-System, das auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung setzt. Es wurde entwickelt, um eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Einwegdisplays im Point of Sale (POS) zu bieten.
Warum ist das Mehrwegdisplay eine gute Wahl?
Das LOOPOS Display hilft, Abfall zu verringern und wertvolle Ressourcen zu schonen. Zudem bietet es eine wirtschaftliche Lösung für Verkaufs- und Werbeaktionen, die zugleich kosteneffizienter ist.
Kann das Mehrwegdisplay individuell angepasst werden?
Obwohl eine gewisse Standardisierung erforderlich ist, bietet LOOPOS dennoch zahlreiche Anpassungsoptionen. Die Werbeflächen lassen sich in Design und Form ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten, um Ihre Produkte und Marke auffallend am POS zu präsentieren.
Wie oft kann ein Mehrwegdisplay wiederverwendet werden?
Die Displays sind für mindestens 100 Umläufe ausgelegt. Dank des Einsatzes von Monomaterialien können sie nach der Nutzung im Recyclingprozess wiederverwertet und in neue Mehrwegtassen umgewandelt werden. Dadurch dass die Trays im Pooling-System von HB RTS verwaltet werden, wird sichergestellt, dass diese nach ihrem Lebensende im Wertstoff-Kreislauf bleiben.
Inwieweit tragen Mehrwegdisplays zur Nachhaltigkeit bei?
Das LOOPOS Display hilft, Wellpapp-Abfälle nach Einweg-Aktionen zu reduzieren. Dadurch sinkt der Bedarf an Ressourcen (Frischfaser, Rezyklat, Energie, Wasser, Chemikalien) drastisch, was den ökologischen Fußabdruck signifikant reduziert. Der Einsatz von 100 Mehrwegdisplays spart im Vergleich zu Einwegdisplays rund 612 kg CO2 ein. Mit unserem Konfigurator können Sie genau berechnen, wie viel CO2 Sie bei einer bestimmten Menge eingesparter Displays vermeiden.
Kann ich die Mehrweg-Komponenten kaufen?
Die Komponenten sind nicht zum Kauf verfügbar. Stattdessen können die Trays über unseren Pooling-Partner HB RTS gemietet werden. Dieser übernimmt auch die Rückholung und Wiederaufbereitung nach der Aktion. Dadurch steht Ihnen das Mehrwegsystem als Full-Service-Angebot zur Verfügung. Darüber hinaus werden alle Komponenten optimal eingesetzt und im Pooling- und Recyclingkreislauf gehalten.
Was passiert mit den Displays nach der POS-Aktion?
Nach Abschluss einer Werbeaktion werden die Mehrwegdisplays von unserem Partner HB RTS abgeholt. Sie werden für den nächsten Einsatz aufbereitet und können dann erneut verwendet werden – insgesamt können sie über 100 Umläufe erreichen, bevor sie dem Recyclingprozess zugeführt werden und neues Material aus ihnen gewonnen wird.
In welchen Branchen Mehrwegdisplays verwendet?
Sie finden Anwendung in vielen Bereichen der FMCG-Industrie, einschließlich Lebensmittel, Getränke, Kosmetik, Tiernahrung, Pharma, Textilien und Non-Food-Produkten. Auch in Baumärkten für die Zweitplatzierung technischer Produkte ist das System einsetzbar. Dank seiner Robustheit eignet es sich besonders gut für schwerere Produkte wie Flaschen oder Dosen.
Wie viel Gewicht kann das Display tragen?
Jedes Display-Tray (Etage) kann mit bis zu 38 kg belastet werden, und die Gesamttraglast des Displays, wenn gleichmäßig verteilt, liegt bei 200 kg.
Welche Palettenarten sind mit dem System kompatibel?
Das System ist mit den meisten marktüblichen Ladungsträgern kompatibel und kann problemlos auf den gängigen statischen oder rollenden Paletten im Viertelformat platziert werden.
Welche Größenoptionen gibt es für das Mehrwegdisplay?
Das Display von Packservice und HB RTS ist in unterschiedlichen Größen und Höhen verfügbar, um verschiedene Präsentationsanforderungen zu erfüllen. Ein Standard-Tray hat eine Breite von 60 cm und eine Tiefe von 40 cm. Die maximale Höhe für ein Display beträgt 156 cm, wenn es mit bis zu 6 Trays inklusive Dolly aufgebaut wird. Mit unserem 3D-Konfigurator können Sie die verschiedenen Größen ausprobieren und Ihre individuellen Anforderungen visualisieren.